Sommer, Sonne, Ruhe!    

Chillen und es uns einfach gut gehen lassen!

In der Mittagszeit kommt es häufig vor, dass meine Ziegen ein lauschiges Plätzchen aufsuchen, an dem  sie einfach ausruhen und Ausschau halten können.   Sicher kennen auch andere Ziegenbesitzer diese Ruhezeit vor dem nächsten Weidegang.

Ich liebe es, meine Tiere so ruhig und ausgeglichen zu sehen.

Dini, Vroni und Anna in Aktion

  Eine Altziege und zwei Jährlinge meiner Zucht

Wir waren wieder in den Bergen- keine Ziegen....

Ich war auf der Suche nach Tauernschecken, wollte Fotos machen und diese dann hier veröffentlichen. So schön hatte ich mir diesen Urlaub vorgestellt und bewaffnet mit Fotoapparat begab ich mich auf die Suche.... und ich suchte und suchte und suchte....

Pech gehabt, alle Ziegen befanden sich auf den Almen, zum Teil sehr weit weg und nicht zu erreichen für Leute mit Höhenangst.

 

Aber ich habe etwas sehr schönes entdeckt - an einem Stallgebäude. Ihr könnt es auf dem Bild sehen. Es ist für mich immer wieder schön zu sehen, mit welcher Liebe und Hingabe die Menschen in den Bergen ihre Tiere halten und pflegen. Rasenmäher mit vier Rädern sind fast unbekannt. In nahezu jedem Garten - und sei er auch noch so klein, stehen zur Zeit Kühe und Schafe um den Bewuchs kurz zu halten. Stets ist es eine der Größe der Rasenfläche angepasste Anzahl von Tieren - nicht zu viel, nicht zu wenig. Überhaupt habe ich noch nie eine Massentierhaltung dort entdecken können. In unserem Dörfchen hat fast jeder noch ein wenig Landwirtschaft mit einer überschaubaren Herdengröße. Diese gesunde Liebe zum Weidetier, wo natürlich auch das Schlachten dazugehört, spiegelt sich auch in den Stallgebäuden und Unterbringungsmöglichkeiten der Tiere wieder. Stallungen werden genauso wie das eigene Wohnhaus gepflegt und umsorgt. Und so hat mich diese handgeschnitzte Holztafel ganz besonders berührt - wer macht sich in der heutigen Zeit noch eine solche Mühe.....

Druckversion | Sitemap
© Regina Ebert